• Leichte Sprache
LogoLogo Light
  • Startseite
  • Über Uns
  • Handlungsfelder
    • Bildung
    • Arbeit
    • Mobilität
    • Gesundheit
    • Wohn- und Sozialraum
    • Gesellschaftliche Teilhabe
  • Aktuelles
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über Uns
  • Handlungsfelder
    • Bildung
    • Arbeit
    • Mobilität
    • Gesundheit
    • Wohn- und Sozialraum
    • Gesellschaftliche Teilhabe
  • Aktuelles
  • Kooperationen
  • Kontakt

Blog

  • You are here:
  • Home
  • Pressemitteilung: Protest für mehr Teilhabe
Unkategorisiert

Pressemitteilung: Protest für mehr Teilhabe

Forderungen und Aktionen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.  zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2021

Dresden, 05. Mai 2021. Von Förderschulen über Werkstätten für Menschen mit Behinderungen: 13 Jahre nach Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) herrschen in Deutschland immer noch abgrenzende Sonderstrukturen vor. Unter dem Vorwand, dass Menschen mit Behinderungen in solchen Einrichtungen eine bessere Förderung erhalten, wird in Deutschland Exklusion statt Inklusion betrieben. Dabei ist die UN-BRK rechtsbindend.

Im Jahr 2021 wurden bereits einige Gesetze und Richtlinien auf den Weg gebracht. Allen voran geht die Veröffentlichung der neuen EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Schwerpunkte des Papiers sind EU-Rechte, unabhängige Lebensführung und Autonomie sowie Nichtdiskriminierung und Chancengleichheit.

Auf Bundesebene soll das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz den Weg für mehr Barrierefreiheit ebnen. Der Entwurf des Gesetzes sieht auch Regelungen für privatwirtschaftliche Anbieter von Dienstleistungen und Produkten aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie vor. Dies ist eine positive Entwicklung, da bisher nur öffentliche Stellen in die Verpflichtung genommen wurden. Jedoch bleibt der Gesetzesentwurf in einigen Bereichen weit hinter den Erwartungen von Menschen mit Behinderungen zurück. Es fehlen z. B. Anforderungen an die Barrierefreiheit der baulichen Umwelt und die Zugangswege. Zudem sind die gesetzlich vorgesehenen Übergangsfristen zu lang.

Der Regierungsentwurf des Teilhabestärkungsgesetz vom 03.02.2021 schließlich sieht trotz jahrelanger Forderungen der Verbände für Menschen mit Behinderungen bislang noch keine Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Unternehmen vor, obwohl diese von Herrn Bundesminister Heil im Rahmen der Veranstaltung des Deutschen Behindertenrats am Welttag der Menschen mit Behinderungen angekündigt wurde.

Positiv lässt sich in Sachsen die Neugründung der sächsischen Durchsetzungsstelle für Barrierefreiheit von Informationstechnik bewerten. Die öffentlichen Stellen des Freistaats Sachsen und viele vom Freistaat finanzierte Einrichtungen sind verpflichtet, ihre Websites und Apps barrierefrei zu gestalten. Nutzer:innen können fortan bestehende digitale Barrieren bei der Durchsetzungsstelle melden und sich über ihre Rechte informieren.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen ruft anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zum Mitmachen im digitalen Raum auf. Obwohl Demonstrationen und Proteste in klassischer Weise nicht möglich sind, müssen wir auf Plakate und Transparente nicht verzichten. Die LAG SH Sachsen fordert dazu auf, Botschaften oder Forderungen zur Stärkung der Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf einem Plakat zu gestalten und diese am 05. Mai 2021 gut sichtbar ins Fenster zu hängen, um den Protest dennoch sichtbar zu machen. Mehr Informationen und Aktionen finden sich unter https://lag-selbsthilfe-sachsen.de/05-mai-2021-europaeischer-protesttag-zur-gleichstellung-von-menschen-mit-behinderung/.

Previous Post

Pflegestudie des VdK

Next Post

Gute Resonanz auf digitaler ÖPNV-Veranstaltung
Scroll

Landesarbeitsgemeinschaft
Selbsthilfe Sachsen e. V.
C/o Fachstelle Teilhabekoordination
Michelangelostr. 2/ Erdg.
01217 Dresden

info@teilhabekoordination-sachsen.de
0351 479 350 15

Überblick
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Dokumente
  • UN-BRK
  • Nationaler Aktionsplan
  • Sächsischer Aktionsplan
Aktuelles
  • Stellungnahme: Michael Kretschmers Vorschlag der Arbeitszeitverlängerung um eine Stunde pro Woche für alle
  • Podiumsdiskussion „Werkstätten für behinderte Menschen: Bremser oder Teil einer inklusiven Arbeitswelt?“ am 01. November 2022
  • Stellungnahme: Fachtag “Wege zur Inklusion” 25.10.2022
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum