Aktuelles

Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD: “‘Nichts über uns ohne uns’ – Inklusion in Sachsen weiter voranbringen”

Am 04. Februar 2021 wurde in der 23. Plenarsitzung des Sächsischen Landtags einem Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD mit dem Thema „‚Nichts über uns ohne uns‘ – Inklusion in Sachsen weiter voranbringen“ stattgegeben. Der Antrag fordert die Evaluation und ressortübergreifende Weiterentwicklung des Sächsischen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bis Anfang 2023. […]

Dritter Online-Inklusionskongress

Vom 12. bis zum 18. März findet der dritte Online-Inklusionskongress auf www.inklusionskongress.de statt. An den ersten beiden Kongressen haben bereits mehr als 5300 angemeldete Teilnehmer*innen teilgenommen. Dieser Online-Inklusionskongress wurde so zu einem virtuellen Ort der Begegnung und des Autstauschs zwischen ganz verschiedenen Menschen. Alle teilen ein gemeinsames Interesse: Schule und Gesellschaft inklusiver zu machen! Schwerpunkt des Kongresses ist die gelingende Inklusion […]

#1BarriereWeniger – neues Förderprogramm der Aktion Mensch

Wenn es um Teilhabe im Alltag geht, ist jede Barriere eine zu viel. Gemeinsam mit dir als gemeinnützigem Projekt-Partner wollen wir mit unserer neuen Förderaktion #1BarriereWeniger genau dort ansetzen – direkt vor Ort.  Entwickle gemeinsam mit einem Partner aus der Privatwirtschaft oder einer öffentlich-rechtlichen Institution eine gute Idee, um den Lebensalltag in eurer Umgebung für […]

Gesetzliche Neuerungen für Menschen mit Behinderungen in 2021

Neues Jahr – Neue Gesetze. Am 01.01.2021 traten neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft, die Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen betreffen. Ein Überblick. (Quelle: Lebenshilfe)   Eingliederungshilfe Der Freibetrag für vermögensabhängige Leistungen der Eingliederungshilfe wird von 57.330 Euro auf 59.220 Euro erhöht. Auch der Einkommensfreibetrag steigt. Existenzsichernde Leistungen Die Beträge für die jeweiligen Regelbedarfsstufen erhöhen […]