Aktuelles

Autobiografisch-theatrales Solo-Stück “Fallsucht” des Kollektivs schaefer||scherpinski auf Vimeo

Der etwa 30-minütige Film der Theatermacherinnen Annika Schäfer und Lara Scherpinski beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Stigmata von Erkrankungen, mit Normalität und Andersartigkeit sowie mit der politischen Aufarbeitung von Euthanasie. Er ist auf der Videoplattform VIMEO zu finden. Mit „Fallsucht“ schafft schaefer||scherpinski ein eindrucksvolles Werk, das dem Wahn um den gesunden Menschen kritisch begegnet. Ausgehend von der […]

Die Fachstelle Teilhabekoordination sucht Verstärkung

Für die Mitarbeit an dem Projekt „Fachstelle Teilhabekoordination“ sucht die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen (LAG SH) ab dem 01.03.2021 eine*n Referent*in Gesundheitspolitik. Die Stelle ist zunächst befristet bis Juni 2021. Vorbehaltlich der Zusage der Projektfinanzierung ist eine Verlängerung der Stelle darüber hinaus vorgesehen. Sie umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Ausübung der Stelle findet […]

Assistenzgerechtigkeit anlässlich des UN-Welttages für Menschen mit Behinderungen

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember machen Jens Merkel, Lara Ludin und Manuela Scharf mithilfe eines Positionspapieres auf das Thema Assistenzgerechtigkeit aufmerksam. Persönliche Assistenz ist für Inklusion unverzichtbar, denn sie ermöglicht Menschen mit Assistenzbedarf ein selbstbestimmtes Leben. Was aber, wenn Menschen mit Bedarf diese Assistenz nicht finden? Jens Merkel ergeht es […]

Woche des Sehens

Projekt mit der bilingualen Integrationstagesstätte auf der Maxim-Gorki-Straße in Dresden zur „Woche des Sehens“. Dieses Jahr fand die alljährliche „Woche des Sehens“ vom 08.10. bis zum 15.10.2020 statt. Dies nahm die LAKOS Sachsen gemeinsam mit der LAG SH Sachsen zum Anlass, das Projekt zum Thema “Sehen und Blindheit” in der städtischen bilingualen Integrationstagesstätte auf der […]