Aktuelles

Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen gestartet

Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) verzeichnete im zweiten Halbjahr 2020 einen sprunghaften Anstieg der Beratungsfälle im Vergleich zum ersten Halbjahr um über 50 Prozent. Insgesamt wurden dem ADB 238 Diskriminierungsfälle in Sachsen gemeldet. Die häufigste Diskriminierungsform bildeten dabei mit 42 Prozent rassistische Diskriminierungen, gefolgt von Diskriminierungen aufgrund Behinderungen mit 38 Prozent. Um die Diskriminierungserfahrungen in Sachsen […]

Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021

Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur:innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Mit Sorge beobachten die Verbände, wie versucht wird, eine Stimmung zu […]

Stiftung Anerkennung und Hilfe verlängert Anmeldefrist

Seit dem 1. Januar 2017 gibt es die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Sie unterstützt Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. von 1949 bis 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben und heute noch […]

Die Johanniter-Unfall-Hilfe arbeitet an einem neuen Notrufservice für Menschen mit chronischen Erkrankungen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine evangelische Hilfsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in Notsituationen zu unterstützen. Um die Sicherheit ihrer bestehenden und neuen Kunden zu erhöhen, arbeiten ihre Mitarbeiter ständig an neuen Lösungen. Damit die Johanniter-Unfall-Hilfe die Bedürfnisse ihrer Kunden klarer benennen und in die Entwicklung einfließen lassen können, benötigt sie Ihre Hilfe. In […]